Tagespflege

Die Tagespflege ist seit einiger Zeit als teil-stationäres Mittel zur Entlastung der pflegenden Angehörigen vom Gesetzgeber eingerichtet worden.

Oft hilft sie einen vollstationären Aufenthalt hinauszuzögern. Vor allem dann, wenn Menschen sich gerne um ihre pflegebedürftigen Angehörigen kümmern, aber weiterhin ihren Beruf ausüben möchten.

In der Regel holen wir Tagespflegegäste morgens mit unserem Bus ab, bieten ihnen tagsüber ein breites Angebot an Aktivitäten, Pflege, Verpflegung und ärztlicher Betreuung und bringen sie am Nachmittag wieder in ihr häusliches Umfeld zurück. Sie können mit uns aber auch gerne andere Zeiten vereinbaren, auch wie häufig Sie kommen wollen, entscheiden Sie selbst.

Nicht jeder hilfebedürftige Mensch muss gleich für immer in ein Heim. Lernen Sie die kleinen aber nützlichen Zwischenstufen kennen, mit denen wir Ihnen mal wieder zu einem guten Tag verhelfen können.

Nachtpflege
Bei Bedarf können wir auch eine vorübergehende Nachtpflege anbieten. Sprechen Sie uns an, wir zeigen Ihnen Lösungen und Möglichkeiten auf.

Wir bieten unseren Gästen an:

  • Hirnleistungstraining
  • Sitztänze
  • Vorlesegruppen
  • Bastelgruppen
  • Singgruppen
  • Bewegung in unserem Park

Öffnungszeiten:

  • von 8 Uhr bis 16:30 Uhr
  • 7 Tage in der Woche
  • nach Absprache bis 19 Uhr
  • Transfer-Service, außer an Wochenenden und Feiertagen

Ziele der Tagespflege:

  • Pflegende Angehörige zu entlasten und die Vereinbarkeit von Beruf und Familienpflege zu gewährleisten
  • Die soziale Integration und Versorgung allein stehender alter Menschen sicherzustellen
  • Die Selbsthilfefähigkeit zu stärken und zu stabilisieren
  • Die Übersiedlung in ein Heim zu vermeiden oder zu verzögern

Aufgaben der Tagespflegeeinrichtungen:

  • Leistungen der Grund- und Behandlungspflege
  • Rehabilitationsleistungen wie z.B. Ergotherapie und Krankengymnastik
  • Freizeit- und Bewegungsangebote
  • Versorgung mit Mahlzeiten
  • Angehörigenberatung
  • Fahrdienst